meine hompage walter oertle


Direkt zum Seiteninhalt

Brevetkurs 2013

NEWS



Fahrbrevetkurs Frühling 2014

Kursablauf





Der gesamte Kurs findet auf dem Areal bei Walter Oertle in Illnau statt. Die Fahrpraxis absolvieren wir auf dem Sandviereck und im schönen Fahrgelände rund um Illnau.

Inhalt des Fahrbrevetkurses


Theorielektionen:

  • Mensch und Pferd, Umgang mit dem Pferd, Haltung und Fütterung.
  • Pferdekenntnisse, Körperbau und Krankheiten, Erste Hilfe.
  • Fahrlehrgerät (Grundbegriffe)Fahrregeln und Grundsätze des Fahrens sowie deren Anwendung.
  • Geschirr- und Wagenkunde.



Praxis:

  • Korrektes Aufschirren sowie Ein- und Ausspannen.
  • Aufsitzen, Anfahren, Anwendung der Stimm-, Leinen- und Peitschenhilfen.
  • Praktisches Fahren auf dem Fahrplatz, im Gelände und im Verkehr.
  • Wissenswertes aus der Praxis des Fahrsports und rund ums Fahren.



Fahrstunden zur Prüfungsvorbereitung

Im Fahrbrevetkurs ist auch eine beschränkte Anzahl Fahrlektionen eingeschlossen. Idealerweise können die fahrtechnischen Eigenschaften mit zusätzlichen Privatfahr-lektionen trainiert und verbessert werden. Private Fahrlektionen sind nach Absprache mit mir möglich.

Für Anfänger ist mit einem Aufwand von ca. 10 Fahrlektionen zu rechnen. Erfahrene Fahrer können durchaus mit den 3 im Kurs eingeschlossenen Fahrlektionen auskommen.


Fahrbrevet Frühling 2014 bei Walter Oertle, im Riet 7, 8308 Illnau
Tel. P: 052 346 13 28 / Natel: 079 776 84 73
www.walter-oertle.ch / walter@walter-oertle.ch







Daten vom Frühling Brevetkurs 2014

Daten vom Frühling Brevetkurs 2014

Daten

Zeit

Thema

Samstag

01.02.2014

13.00 - 15.00 Uhr

Begrüssung Administratives Geschirrkenntnisse

Montag

10.02.2014

nach Absprach

Fahrlehrgerät

Montag

17.02.2014

19.30 - 21.00 Uhr

Allgemeiner Teil

Samstag

01.03.2014

13.00 - 15.00 Uhr

Wagenkenntnisse Umgang mit dem Pferd

Mittwoch

19.03.2014

19.00 - 20.00 Uhr

Humanmedizin(für Besitzer eines Reiterbrevets fakultativ)

Sonntag

30.03.2014

13.00 - 15.00 Uhr

Repetition Pferde-, Wagen- und Geschirrkenntnisse

Samstag

19.04.2014

13.00 - 15.00 Uhr

Repetition Pferde-, Wagen- und Geschirrkenntnisse

Sonntag

27.04.2014

nach Plan

Brevetprüfung


Im Kursgeld eingeschlossen sind 3 Fahrlektionen (Viereck und Gelände). Für Inhaber eines Reiterbrevets entfällt die Lektion Humanmedizin und es kann dafür eine zu-sätzliche Fahrlektion bezogen werden.

Für geübte Fahrer und Gespanne können die 3 Fahrlektionen ausreichend sein. Oft ist es empfehlenswert zusätzliche Fahrlektionen abzuhalten. Ob dies notwendig ist kann ich nach dem ersten Fahrunterricht entscheiden. Grundsätzlich werden die Termine aller Fahrlektionen individuell mit mir
abgesprochen. Es können auch bereits Fahrlektionen vor dem Start des Brevetskurses vereinbart und abgehalten werden.

Nach Möglichkeit sollte mit dem eigenen Gespann die Brevetprüfung absolviert werden. Ist keine Kutsche vorhanden oder der Transport zu umständlich kann eine Kutsche zur Verfügung gestellt werden.


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü